Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (VindaLys) über die Internetseite www.vindalys.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren .
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im “Warenkorb” abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den “Warenkorb” aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche “Kasse” oder “Weiter zur Bestellung” (oder ähnliche Bezeichnung) und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal (Express/Plus/Checkout), Amazon Pay, Sofort, Apple Pay, Google Pay) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion “zurück” des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche (“zahlungspflichtig bestellen”, “kaufen” / “jetzt kaufen”, “kostenpflichtig bestellen”, “bezahlen” / “jetzt bezahlen” oder ähnliche Bezeichnung) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
(5) Bei Bestellungen, die über unseren Partner Printful abgewickelt werden, erfolgt der Versand der Ware direkt von Printful an Sie. Wir sind Ihr Vertragspartner und verantwortlich für den gesamten Kaufprozess. Die Qualität der gelieferten Waren sowie deren Versand sind durch Printful gewährleistet.
$3 Wertgutscheine
(1) Gültigkeit und Einlösung
Wertgutscheine (Geschenkgutscheine) können ausschließlich online auf unserer Website unter www.vindalys.de eingelöst werden. Der Gutscheinwert kann für den Kauf von Produkten verwendet werden, jedoch nicht für den Erwerb weiterer Gutscheine.
(2) Einlösebedingungen
Der Gutscheincode kann mehrfach verwendet werden, bis der gesamte Gutscheinwert aufgebraucht ist. Der Gutschein kann also auch in Teilbeträgen eingelöst werden.
Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen.
Falls der Wert des Gutscheins den Bestellwert übersteigt, wird der Restbetrag als Guthaben auf dem Gutschein gespeichert und kann für zukünftige Einkäufe verwendet werden.
Der Gutschein ist ab Kaufdatum für einen Zeitraum von drei Jahren gültig. Dies entspricht der gesetzlichen Verjährungsfrist gemäß § 195 BGB.
(3) Widerrufsrecht für den Erwerb von Gutscheinen
Beim Erwerb von Wertgutscheinen besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB kein Widerrufsrecht, da es sich um die Lieferung von digitalen Inhalten handelt, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden und deren Ausführung mit der Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
(4) Haftung und Verlust
Für den Verlust oder Missbrauch des Gutscheincodes übernehmen wir keine Haftung. Bitte bewahre den Gutscheincode sicher auf.
§ 4 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
(1) Zahlung über Klarna
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ) (Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden; „Klarna“) bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
- Rechnung („Pay Later“): Die Klarna Rechnungsbedingungen für Deutschland finden Sie unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/invoice; die Bedingungen für die Option zur Verlängerung des Zahlungsziels finden Sie unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/due_date_extension.
- Ratenkauf („Financing“): Die näheren Informationen zum Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite für Deutschland finden Sie unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/account; die Bedingungen für die Zahlungsoption „Bezahle in 3 Raten“ finden Sie unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/paylaterin3.
- Lastschrift („Pay Now“)
- Kreditkarte
Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung und/ oder Ratenkauf und/ oder Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind.
Nähere Informationen zu Klarna sowie die Klarna Nutzungsbedingungen für Deutschland finden Sie unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/user und https://www.klarna.com/de/.
(2) Zahlung über “PayPal” / “PayPal Checkout”
Bei Auswahl einer Zahlungsart, die über “PayPal” / “PayPal Checkout” angeboten wird, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg; “PayPal”). Die einzelnen Zahlungsarten über “PayPal” werden Ihnen unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz sowie im Online-Bestellvorgang angezeigt. Für die Zahlungsabwicklung kann sich “PayPal” weiterer Zahlungsdienste bedienen; soweit hierfür besondere Zahlungsbedingungen gelten, werden Sie auf diese gesondert hingewiesen. Nähere Informationen zu “PayPal” finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full.
(3) Zahlung über Google Pay
Bei Auswahl der Zahlungsart Google Pay erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Dienstleister Google Payment Corp. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”). Zur Nutzung von Google Pay benötigen Sie ein Google-Konto und die Google Pay-App. Nähere Informationen finden Sie unter https://payments.google.com/payments/apis-secure/u/0/get_legal_document?ldo=0&ldt=buyertos&ldr=DE
(4) Zahlung über Apple Pay
Bei Auswahl der Zahlungsart Apple Pay erfolgt die Zahlungsabwicklung über Apple Distribution International (Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland; “Apple”). Zur Nutzung von Apple Pay benötigen Sie ein Apple-Gerät, das mit Apple Pay kompatibel ist, sowie ein Apple-ID-Konto. Nähere Informationen finden Sie unter https://support.apple.com/de-de/apple-pay
(5) Zahlung über Amazon Pay
Bei Auswahl der Zahlungsart Amazon Pay erfolgt die Zahlungsabwicklung über Amazon Payments Europe S.C.A. (38 avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg; „Amazon Pay“). Sie benötigen ein Amazon-Konto, um diese Zahlungsart zu nutzen. Nähere Informationen finden Sie unter https://pay.amazon.com/de/help/201751600.
(6) Zahlung per Kreditkarte
Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte erfolgt die Zahlungsabwicklung über unseren Zahlungsdienstleister, der die Abwicklung mit den jeweiligen Kreditkartenanbietern vornimmt. Die akzeptierten Kreditkartenanbieter und deren Bedingungen werden Ihnen im Bestellvorgang angezeigt.
Allgemeine Hinweise zu den Zahlungsarten
Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei negativen Ergebnissen einer Bonitätsprüfung. Die Verfügbarkeit der Zahlungsarten kann zudem von Ihrer Adresse, dem Bestellwert und anderen objektiven Kriterien abhängen.
Bei Zahlung über Drittanbieter wie Klarna, PayPal, Google Pay, Apple Pay und Amazon Pay gelten zusätzlich deren jeweilige Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren Konditionen.
§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Bei Produkten, die über unseren Partner Printful geliefert werden, bleibt das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung ebenfalls bei uns.
§ 6 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(3) Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
(4) Auch bei Produkten, die über Printful versendet werden, bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Bei Mängeln oder Schäden wenden Sie sich bitte direkt an uns, damit wir die Angelegenheit in Zusammenarbeit mit Printful klären können.
§ 7 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
1. Identität des Verkäufers
Constance Hoppe, Augustenfelde 4, 17291 Prenzlau, Deutschland (Achtung: keine Rücksendeadresse für Bestellungen)
E-Mail: kontakt@vindalys.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen “Zustandekommen des Vertrages” unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online – Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6. Lieferbedingungen
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
6.3 Bei Bestellungen, die über unseren Partner Printful abgewickelt werden, erfolgt der Versand direkt durch Printful. Bei Verzögerungen oder Problemen mit der Lieferung kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung und koordinieren die Lösung in Zusammenarbeit mit Printful.
7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung “Gewährleistung” in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
8. Produktsicherheits- und Kennzeichnungspflichten
Produktsicherheit und Kennzeichnung: Alle über unseren Shop verkauften Produkte entsprechen den europäischen Sicherheits- und Kennzeichnungsvorschriften. Dies gilt insbesondere für spezifische Produktkategorien, die besondere Kennzeichnungen erfordern.
9. Vertragliche Beziehung mit Printful
Vertragliche Regelungen: Wir haben vertragliche Vereinbarungen mit unserem Partner Printful, die die Modalitäten der Lagerung und des Versands regeln. Diese Verträge stellen sicher, dass die Waren nach geltendem Recht verkehrsfähig sind und den deutschen Sicherheitsstandards entsprechen.