Kreuzstich-Rechner
Kennst du das? Du hast ein tolles Motiv, ein hübsches Stück Stoff – aber plötzlich geht das große Rechnen los: Wie viele Stiche passen aufs Aida? Wie groß wird das Bild? Und wie viel Garn brauche ich eigentlich?
Atme tief durch, gönn dir einen Tee (oder ein Stück Schokolade), denn genau dafür gibt’s diese Seite:
Praktische Kreuzstich-Rechner, die dir das Grübeln abnehmen – schnell, einfach und ganz ohne Taschenrechner-Chaos.
Ob du dein eigenes Muster planen, die perfekte Stoffgröße ermitteln oder den Garnverbrauch berechnen willst – hier findest du alles, was dein Stickherz höher schlagen lässt.
Bildgröße
berechnen
Du hast bereits ein Muster mit einer bestimmten Stichanzahl und möchtest wissen, wie groß dein fertiges Bild auf dem Stoff wird?
Stichanzahl
berechnen
Du möchtest dein eigenes Kreuzstichmuster entwerfen – und das fertige Bild soll eine ganz bestimmte Größe haben?
Garnverbrauch
berechnen
Dieser Rechner hilft dir dabei, den geschätzten Garnverbrauch inklusive Puffer zu berechnen
Zoll & Zentimeter umrechnen
Rechne in beide Richtungen: Wie groß ist dein Stoff in cm? Wie viele Inch hat dein Rahmen? Dieser kleine Helfer sagt’s dir sofort.
- 4er Pack
- 13 x 18 cm
- inkl. Passpartout
Kreuzstich für Einsteiger

Dein erster Schritt in die Kreuzstich-Stickerei – Was du wirklich brauchst
Was brauche ich, um mit Kreuzstich zu beginnen? Dieser Beitrag wird dir einen guten Überblick darüber gegeben, was du für deinen Einstieg in die Stickerei benötigst. Ob du dich für

Alles, was du über Stickgarn wissen musst
Stickgarn, insbesondere das für den Kreuzstich verwendete, ist üblicherweise 6-fädig, was bedeutet, dass es aus sechs einzelnen Fäden besteht, die zusammengezwirnt sind. Diese Struktur gibt dir eine wunderbare Flexibilität in

Alles über Stickstoffe – die große Übersicht
Der richtige Stickstoff ist die Grundlage jedes gelungenen Projekts.
Er bestimmt nicht nur, wie leicht sich ein Muster umsetzen lässt, sondern auch, wie fein, edel oder markant das fertige
- 30 x 45 cm